Was muss ich beim Outsourcing beachten - Antworten auf die drei wichtigsten Fragen
Forderungsmanagement ist Vertrauenssache. Denn Sie vertrauen einem Dienstleister nicht nur Ihre Forderungen, sondern auch Ihre Kunden und vertrauliche Daten an.

Wie erkenne ich ein seriöses Inkassounternehmen?
Jedes Inkassobüro muss gemäß §10 Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) registriert sein. Es benötigt eine Zulassung vom Präsidenten des zuständigen Land- oder Amtsgerichtes. Ob ein Inkassobüro zugelassen ist, können Sie im Rechtsdienstleistungsregister (www.rechtsdienstleistungsregister.de) kostenfrei nachprüfen. Zusätzlich ist die Axactor Germany GmbH Mitglied im Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (www.inkasso.de)

Welche Relevanz hat das Thema Datenschutz für Axactor?
Die Einhaltung der entsprechenden rechtlichen Vorgaben wird auf Gruppenebene und von unserem lokalen Datenschutzbeauftragten streng überwacht.
Unsere Prozesse und Systeme werden fortlaufend und systematisch überprüft.
Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

In der Presse ist das Thema Inkasso gerade ziemlich negativ besetzt. Wie kann ich sicherstellen, dass die gute Reputation meines Unternehmens gewahrt bleibt?
Wir legen großen Wert auf die Wahrung der guten Reputation unserer Kunden, Geschäftspartner und unserer Unternehmensgruppe.
Dem tragen wir Rechnung, durch:
- Einen eigenen Compliance-Bereich, der die Unternehmensführung bei der Entwicklung, Aktualisierung und Durchführung komplexer Regelwerke und Kontrollinstrumente unterstützt.
- Eine interne Revision, die auf Grundlage der Internationalen Revisionsstandards (IIA-Standards) arbeitet.
- Einen eigenen Bereich Recht, der permanent Prozesse, Verträge und sonstige Anpassungen überprüft.
Zur Qualitätssicherung verfügen wir über ein internes Kontrollsystem (IKS), welches sowohl prozessintegrierte als auch prozessunabhängige Kontrollen vorsieht.
Sie möchten gerne direkt Kontakt aufnehmen? Dann sprechen Sie mich an:
